Sonnenschutz nicht vergessen!

Am 21. Juni ist Tag des Sonnenschutzes. Wir alle lieben sie – die Sonne. Wenn die Sonne lacht, geht es auch Körper und Seele gut. Die Temperaturen klettern nach oben und die Urlaubszeit beginnt. Sonnenschutz ist nun besonders wichtig – im Sommer übrigens auch im Schatten. Jeder Sonnenbrand erhöht das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Darauf […]
Sommer, Sonne, Urlaubszeit

Die Venenspezialisten der Bad Bertricher Venenklinik wollen, dass Sie sicher reisen und auch gesund ankommen. Unser Venen-Fit-Ratgeber „Venenfibel“ gibt Ihnen jede Menge Tipps, wie man sich vor und während der Reise richtig verhält – egal ob im Flugzeug, Reisebus oder PKW. Gerade im Flugzeug kommen zu der eingeschränkten Bewegungsfreiheit der niedrige Luftdruck und die verringerte […]
7 Goldene Regeln für gesunde Venen

Eine der Ursachen, die das Auftreten und Fortschreiten von Venenerkrankungen begünstigt, ist das Übergewicht. Jedes Kilo mehr ist eine zusätzliche Belastung für die Beine. Der Rücktransport des venösen Blutes zum Herzen wird mit steigender Körpermasse und vermehrter Fettansammlung im Bauchraum immer mühsamer. Wer weniger Gewicht auf die Waage bringt, ist im Alltag beweglicher und gerade […]
Kompressionsstrumpf: Tipps für heiße Tage

Kompressionsstrümpfe: Tipps für heiße Tage Das Thermometer steigt in diesen Tagen in den sommerlichen Bereich. Bei dieser Wärme fällt das Anziehen der Kompressionsstrümpfe oft schwer. Doch gerade jetzt ist die Kompression besonders wichtig. Denn durch die Wärme können die Beine sonst verstärkt anschwellen. Die Venenspezialisten der Mosel-Eifel-Klinik haben ein paar Tipps zusammengestellt: 1) Kompressionsstrümpfe […]
Gesunde Beine – Sie haben es in der Hand

Gesunde Beine – Sie haben es in der Hand Bad Bertrich. „Venenerkrankungen werden gern Volkskrankheiten genannt und in der Tat: Rund 80 Prozent* aller Deutschen haben Veränderungen an ihren Venen“, weiß Frauke Weigel, Chefärztin der Mosel-Eifel-Klinik, Bad Bertrich. Was sind die Ursachen für die hohe Zahl von Venenerkrankungen? Chefärztin Weigel: Für Krampfadern gibt es mehrere […]
So werden und bleiben Beine im Sommer gesund

Bad Bertrich. Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm Sonne, warme Temperaturen und Urlaub. Leider treten jetzt Besenreiser, Krampfadern und geschwollene Fesseln deutlich häufiger auf und machen auch mehr Beschwerden. „Sie können Symptome einer behandlungsbedürftigen Venenerkrankung sein“, sagt Frauke Weigel, Chefärztin der Mosel-Eifel-Klinik, Bad Bertrich. Die erweiterten Venen sind ein Zeichen für eine […]
Gesunde Beine in der Schwangerschaft

Gesunde Beine in der Schwangerschaft Bad Bertrich. Viele Frauen klagen während der Schwangerschaft über Krampfadern. Wer bereits zuvor Probleme hatte, bei dem verschlimmern sich die Beschwerden zumeist. Doch treten Krampfadern in der Schwangerschaft auch bei Frauen auf, die zuvor davon nicht betroffen waren. Sie gehen oft einher mit Schmerzen und einem Schwere- oder Spannungsgefühl in […]
Nachlese: Deutscher Venen-Tag® am 22. April 2023

Der Deutsche Venen-Tag® am 22. April 2023 – bundesweit größte Aufklärungskampagne gegen die Volkskrankheit Venenleiden Bad Bertrich: Gesunde Venen und schöne Beine – darum drehte sich alles am Samstag, 22. April, beim 21. bundesweiten Deutschen Venen-Tag®, der von der Deutschen Venen-Liga in Kooperation mit der Mosel-Eifel-Klinik ins Leben gerufen wurde. Die Resonanz der Hauptveranstaltung […]
Auch Männer haben Krampfadern

Krampfadern sind eine reine Frauensache? Das stimmt nicht! Hartnäckig hält sich das Vorurteil, dass Venenerkrankungen hauptsächlich Frauen betreffen. Dabei haben Männer ebenfalls Besenreiser, Krampfadern und schwere Beine. Genetische Veranlagungen können die Entstehung von Venenkrankheiten fördern. Faktoren wie langes Stehen oder Sitzen, wenig Bewegung oder Übergewicht schwächen die Venen ebenfalls. Deshalb sollten auch Männer vorbeugen, damit […]
Mehr Vitalität in der zweiten Lebenshälfte

Mehr Vitalität in der zweiten Lebenshälfte Fast jeder erwachsene Deutsche hat bereits Veränderungen am Venensystem. Mit zunehmendem Alter nimmt die Anzahl der Betroffenen mit Venenerkrankungen noch zu. Krankhafte Veränderungen der Venen entwickeln sich, ähnlich wie die der Arterien meist im mittleren bis höheren Lebensalter und zeigen einen mit zunehmendem Lebensalter fortschreitenden Verlauf. Die Venenspezialisten der […]