Bad Bertrich. Im Sommer sollen die Beine makellos schön sein. Doch Besenreiser, Krampfadern oder geschwollene Fesseln treten im Sommer deutlich häufiger auf und machen Beschwerden. „Sie können Symptome einer tiefer liegenden Venenerkrankung sein, die unbehandelt zu Komplikationen führen können“, sagt Frauke Weigel, Chefärztin der Mosel-Eifel-Klinik in Bad Bertrich.
Hauptursachen für Veränderungen im Bein Venensystem sind Übergewicht, sitzende Tätigkeiten, Schwangerschaften und Bewegungsmangel.
Das tut Ihren Venen gut:
Lieber liegen und laufen statt Sitzen und Stehen – Beine öfter hochlegen.
Walking, Radfahren und Schwimmen – diese sanften Sportarten bringen das Blut auf Touren. So bleiben Venen gesund.
In flachen Schuhen gehen – und die Treppe nehmen statt Fahrstuhl fahren. Wer viel steht oder sitzt: Kompressionsstrümpfe tragen, kleine Übungen machen (Füße kreisen), Beine nicht übereinanderschlagen.
Ballaststoffreich essen – Übergewicht erhöht das Thromboserisiko.
Beine morgens kalt abduschen – Und zu Hause, im Garten oder am Strand viel barfuß laufen.