Homeoffice? Die Beine nicht vergessen!

Bad Bertrich. Viele Menschen arbeiten von zuhause aus. Homeoffice bedeutet oft weniger Bewegung. Deshalb ist es besonders wichtig, gezielt die Venen zu entlasten. Darauf machen die Venenspezialisten der Mosel-Eifel-Klinik, Bad Bertrich, aufmerksam. Hierfür sind keine komplizierten Übungen erforderlich. „Die Hauptsache ist, sich zu bewegen. Bereits beim Telefonieren ein paar Schritte zu gehen, hilft den Venen. […]
Zusätzliches Leistungsspektrum im MVZ der Mosel-Eifel-Klinik, Bad Bertrich

Bad Bertrich. Das Leistungsspektrum des Mosel-Eifel-Klinik, Venenzentrum MVZ GmbH Bad Bertrich wurde erweitert. Neben phlebologischen Untersuchungen, wird nun auch eine Hernien-Sprechstunde und entsprechende Behandlung angeboten. „Mit Herrn Dr. med. Cem Atamer konnten wir den ehemaligen Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie für unser neu etabliertes Hernien-Zentrum gewinnen“, sagt Katrin Andreas, Geschäftsführerin. Dr. med. Cem Atamer war […]
Gesundheitstipps für Ihre Venen

Bad Bertrich. Die bunte Natur genießen und den Venen etwas Gutes tun. Trübes Herbst-Wetter?! Nutzen Sie die Zeit, um sich viel an der frischen Luft zu bewegen, denn Bewegung hilft den Venen. Durch das Laufen wird die Waden-Muskel-Pumpe aktiviert und verstärkt den Abfluss der gestauten Venen. Damit es erst gar nicht zu geschwollenen, schmerzenden Beinen […]
Venenklinik öffnete für Maus Fans die Türen

Bad Bertrich. Am Donnerstag, 3. Oktober 2025, hieß es wieder „Türen auf für die Maus!“ Dieses Jahr unter dem Motto „Spielzeit“. Deutschlandweit konnten Maus-Fans Sachgeschichten live erleben. Am Türöffner-Tag öffnen Maus-Fans für Maus-Fans Türen, die sonst verschlossen sind. Die Mosel-Eifel-Klinik, Fachklinik für Venenerkrankungen und Rezidiv-Operationen in Bad Bertrich, beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder […]
Warum Herbst-Spaziergänge gut für die Venen sind

Bad Bertrich. Raus an die frische Herbstluft – das ist zugegebenermaßen viel leichter, wenn auch die Sonne scheint. Doch auch wenn der Himmel wolkenverhangen ist, lohnt sich eine kleinere oder auch größere Runde zu Fuß. Denn Herbstspaziergänge tun den Venen richtig gut. Bewegung hilft, dass das Blut besser aus den Beinen zurück Richtung Herz […]
Herbst – idealer Zeitpunkt für einen Venencheck

Bad Bertrich. Haben Sie im Sommer beim Baden Besenreiser oder sogar Krampfadern an Ihren Beinen entdeckt? Leiden Sie an Beschwerden wie Ziehen, Schmerzen oder angeschwollenen Beinen und wollten Ihre Venen schon lange untersuchen lassen? Der bevorstehende Herbst ist der ideale Zeitpunkt dafür. Wenn es kühler wird und die Blätter fallen, ist die beste Zeit mit […]
Kompressionsstrumpf: Tipps zur Pflege

Bad Bertrich. Kompressionsstrümpfe unterstützen die Beinvenen bei ihrer Arbeit. Durch die optimale Druckverteilung kann das Blut bessert transportiert werden und es versackt weniger Flüssigkeit im Gewebe. Eingesetzt werden Kompressionsstrümpfe zum Beispiel bei der Behandlung von Venenerkrankungen und Lymphödemen. Aber auch Menschen, die im Alltag viel stehen oder sitzen, profitieren von Kompressionsstrümpfen. Optisch sind die Strümpfe […]
Nachlese Bad Bertricher Venenwoche® 18.-21.08.2025

Bad Bertrich. Interessante und attraktive Angebot der Bad Bertricher Venenwoche® mit Übernachtung in der Venenklinik in Bad Bertrich, nahmen insgesamt 9 Teilnehmer in Anspruch.Bei tollem Sommerwetter nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich ihre Venen untersuchen zu lassen, informierten sich wie sie ihren Venen etwas Gutes tun können, u.a. mit Venengymnastik und –walking mit einer zertifizierten […]
Die Deutschen sitzen zu lange und bewegen sich zu wenig

Bad Bertrich. Ob am Schreibtisch, vor dem Fernseher oder in der Bahn: Die Deutschen sitzen durchschnittlich mehr als zehn Stunden am Tag. Nur den wenigsten gelingt es, die Inaktivität zu kompensieren. Laut dem aktuell veröffentlichten Report der Deutschen Krankenversicherung (DKV)* geht hervor, dass die Mehrheit der Menschen in Deutschland sich zu wenig bewegt und zu […]
Allgemeine Venenübungen

Bad Bertrich. Viele Menschen leiden in Deutschland vor allem aus beruflichen Gründen unter Bewegungsmangel und sind deshalb besonders gefährdet, an einem Venenleiden zu erkranken. Generell gilt zur Vermeidung von Venenleiden die Devise: „Viel laufen und gehen, wenig sitzen und stehen“, sagt Frauke Weigel, Chefärztin, Mosel-Eifel-Klinik, Bad Bertrich, gibt nachstehende Tipps: Übungen im Sitzen1. Nehmen Sie […]